german translation
wie schnell die zeit vergangen ist - der letzte post ist schon viel zu lange her! aber die letzten wochen waren so unglaublich aufregend und stressig. dafür gibt´s in den nächsten wochen viele neue leckere rezepte hier, juchuu! wir können es kaum erwarten die alle mit euch zu teilen. den anfang machen heute diese köstlichen weißen schokoladen-törtchen, in der kombination mit orangen, pistazien und karamell - da könnte man sich reinlegen! und weil heute auch noch mein geburtstag ist, muss es sowieso kuchen geben... ganz viel kuchen :D denn um ehrlich zu sein, sind diese kleinen leckeren küchlein heute nicht das einzige was aufgetischt wird. nora hat nämlich noch einen wunderbaren ziegen-käsekuchen gebacken (rezept kommt bald!) der tag heute wird also einfach zum kuchenfest erklärt.
aber zurück zu unserem kleinen törtchen. wer uns schon länger folgt, hat vielleicht bemerkt, dass wir eine leidenschaft für mini-küchlein haben. dieser frozen yoghurt cake war unser erster versuch und während der weihnachtszeit hat nora diese wunderbaren domino küchlein gebacken. dieses mal wollte ich unbedingt orangen ins rezept integrieren. wie mittlerweile schon mehrmals erwähnt, versuche ich gerade wieder lebensmittel zu mir zu nehmen, die nicht histaminarm sind und bisher klappt alles ganz gut. aber keine sorge, wir werden in zukunft trotzdem auf fälle wieder mal das ein oder andere histaminarme rezept posten. wie auch immer, wir hoffen euch gefallen unsere kleinen orangentörtchen und habt noch einen schönen sonntag!
ofen auf 190grad ober/unterhitze vorheizen. eier trennen. das eiweiß mit der hälfte des zuckers zu eischnee aufschlagen (den zucker in den halbfesten eischnee langsam einrieseln lassen und steif schlagen). das eigelb mit dem restlichen zucker aufschlagen. das eigelb vorsichtig unter den eigelb geben. in einer separaten schüssel das mehl mit der speisestärke, dem backpulver und einer prise salz vermischen, dann zu dem eigemisch nacheinander in 3 portionen sieben und vorsichtig unterheben. den boden einer springform mit backpapier auskleiden und die seiten buttern und mehlen. den teig in die springform füllen und bei 190grad 10-12min backen. den boden anschliessend 10min abkühlen lassen, die springform und das backpapier entfernen und auf einem kuchengitter abkühlen lassen. wenn der boden komplett abgekühlt mit einem langen brotmesser die decke abschneiden und so den teig "begradigen". kleine kuchenböden vorsichtig mit einem servierring ausstechen (der boden sollte etwa ein drittel so hoch wie der servierring sein). die kleinen böden in die servierringe drücken und auf einen flachen teller stellen.
mousse vorbereiten:
orangen waschen und zesten schneiden.
eiweiss steif schlagen, dann schlagsahne mit dem zucker steif schlagen. beides in den kühlschrank stellen.
die schokolade in sehr kleine stücke schneiden, in eine metallschüssel füllen und über einem warmen wasserbad (wasser nicht köcheln lassen und darauf achten, dass kein wasser in die schüssel kommt) langsam erwärmen und schmelzen, dabei rühren. in einem kleinen topf milch und agaranta vermischen, zum kochen bringen und 1min köcheln lassen, dabei ständig rühren. kurz abkühlen lassen, die schokolade unterrühren und in eine andere schüssel füllen (topf ist noch zu warm). eischnee und schlagsahne aus dem kühlschrank holen und vorsichtig miteinander vermengen, dann in mehreren portionen den eischnee-schlagsahne mix unter die schokomasse heben. zum schluss die zesten unterheben und mousse in die servierringe füllen. für min 2h im kühlschrank fest werden lassen. anschliessend von der unterseite aus herausdrücken.
karamell:
zucker in einer (edelstahl-)pfanne erhitzen bis er flüssig wird, dabei nicht zu braun werden lassen
(evt. rühren), dann die schlagsahne dazugiessen und gut verrühren. 1min weiterkochen lassen, dann in ein weckglas füllen, etwas abkühlen lassen und wenn das karamell anfängt etwas zähflüssiger zu werden über die küchlein geben. orangenzesten schälen, darüber verstreuen und mit pistazienstückchen garnieren.